Eine kurze Anleitung wie man die kleinen Funksender anpeilen / finden kann
In der Regel werden 3 bis 5 kleine Sender in einem begrenztem Gebiet versteckt
Die Sender werden mit einer orange/weissen Schirm gut sichtbar markiert
Mit der Prägezange können Sie auf ein Papier/ Karton den gefunden Posten bestätigen lassen
Gesendet wird dauernd auf einer Frequenz zwischen 3.500 und 3.600 MHz
Die Frequenz wird vor dem Start bekannt gegeben --> siehe Termine
Minute | Kennung | Morsecode dah=Strich / dit=Punkt |
|||
1. | MOE | dahdah dahdahdah dit | |||
2. | MOI | dahdah dahdahdah ditdit | |||
3. | MOS | dahdah dahdahdah ditditdit | |||
4. | MOH | dahdah dahdahdah ditditditdit | |||
5. | MO5 | dahdah dahdahdah ditditditditdit | In der Regel |
Zielfuchs | |
6. | MOE | dahdah dahdahdah dit | |||
7. | MOI | dahdah dahdahdah ditdit |
und so weiter........
Bei Anlässen mit 3 Sendern werden nur die Kennungen
MOE - MOI - MOS - MOE - MOI - MOS ....usw gesendet
Wir werden diese Seite mit Anleitungen zum Thema Funkpeilen erweitern